Advanced Search
Search Results
469 total results found
Einstieg & Mandant auswählen
https://www.lotzapp.org/webapp/ernteerfassung Hier gibt man seine Zugangsdaten ein und klickt danach auf Login Danach wählt man einen gewünschten Mandanten aus
Einstieg & Mandant auswählen
https://www.lotzapp.org/webapp/artikel Hier gibt man seine Zugangsdaten ein und klickt danach auf Login: Danach wählt man einen gewünschten Mandanten aus:
neuen Artikel anlegen
Um einen neuen Artikel anzulegen, klickt man auf das +. Danach können die einzelnen Felder ausgefüllt werden. Achtung: Die Felder die mit "*" markiert sind, müssen ausgefüllt werden, alle anderen können optional ausgefüllt werden. Danach klickt man auf Artike...
bestehenden Artikel bearbeiten
Um einen bestehenden Artikel zu bearbeiten, kann man diesen mit Hilfe der Suchfunktion suchen: Nun scheinen oben im Schirm weitere Reiter auf, um die verschiedenen Felder des Artikels zu bearbeiten: Wurde der Artikel bearbeitet, klickt man auf Änderungen sp...
Artikelgruppe anlegen
Um eine neue Artikelgruppe anzulegen, klickt man auf Gruppen: Danach auf +: Nun gibt man den Namen der Artikelgruppe ein und klickt danach auf Gruppe anlegen:
bestehende Artikelgruppe bearbeiten & löschen
Um eine bestehende Artikelgruppe zu bearbeiten, kann man diese mit Hilfe des Suchfeldes suchen: Hier kann nun der Name geändert werden oder die Artikelgruppe gelöscht werden:
Mandant ändern & abmelden
Um den Mandanten zu ändern oder sich abzumelden, klickt man auf "LotzApp":
Kunde wählen
Im nächsten Schirm werden alle Firmenkunden, Privatkunden und Lager angezeigt. Im Feld "KUNDE WÄHLEN" kann man auch gleich nach dem gewünschten Kunden/Lager suchen. Nun den jeweiligen Kunden bzw. das jeweilige Lager auswählen. Ansicht "Favoriten": Wenn Kunde...
Warenausgang erfassen
Hat man einen Kunden ausgewählt, kann man nun beim Kunden einsehen, welche Artikel dieser zuletzt bekommen hat. Diese Artikel kann man nun wieder auswählen oder man sucht den gewünschten Artikel manuell "ARTIKEL SUCHEN". Wenn man den gewünschten Artikel ausge...
Warenausgang rückwirkend erfassen
Möchte man einen Warenausgang im Nachhinein erfassen, klickt man mit einem Doppelklick oben links auf den Kunden: Nun erscheint ein Feld, wo man ein beliebiges Datum eingeben kann: Nun wurde das Datum geändert und man kann einfach den Warenausgang für das zu...
LS + Re erstellen
Die Anzeige des Warenausgangsschirms kann so eingestellt werden, dass man gleich hier eine Lieferschein und/oder Rechnung erstellen kann: Wenn diese Ansicht gewünscht ist, melde dich bitte hierzu kurz an deinen LotzApp-Betreuer.
Einstieg & Mandant auswählen
https://www.lotzapp.org/webapp/bestellen Hier gibt man seine Zugangsdaten ein und klickt danach auf Login: Danach wählt man einen gewünschten Mandanten aus:
Lieferant auswählen
Im nächsten Schritt wird der Lieferant, bei dem man eine Bestellung tätigen möchte, ausgewählt:
Bestellung erstellen
Nachdem man einen Lieferanten ausgewählt hat, werden im nächsten Schirm nun alle Artikel angezeigt, bei denen dieser als Lieferant zugeordet ist. Lagerstand = Hier wird angezeigt, wieviel von dem jeweiligen Artikel noch auf Lager ist.Einkaufspreis = Einkaufspr...
Bestellungen einsehen
Im Reiter "Bestellungen" sieht man nun alle Bestellungen die in Arbeit, erstellt, versendet oder bereis abgeschlossen sind:
bereits erstellte Bestellungen bearbeiten
Wurde eine Bestellung bereits erstellt, kann diese hier nun versendet, nochmal bearbeitet oder gelöscht werden:
Bestellung stornieren
Wurde eine Bestellung bereits versendet, so kann diese hier stoniert werden:
App downloaden
Um die App herunterladen zu können, öffnet man zuerst die App: (Die App kann auch am PC geöffnet werden, dazu den Link einfach in die Google-Suchleiste am PC eingeben) https://www.regiolog.org/webapp/app Danach klickt man auf den Download Button: Nach der In...
Einstieg
Um sich in der App anmelden zu können, geben Sie hierzu bitte Ihre Benutzerdaten ein und klicken auf Login: Danach erhält man einen Überblick über die einzelnen Module:
neuen Artikel anlegen
Um einen neuen Artikel anzulegen, geht man wie folgt vor: Auwahl Artikel: Klick auf den Button +: Achtung: Die Felder die mit "*" markiert sind, müssen ausgefüllt werden, alle anderen können optional befüllt werden. Hat man alles eingetragen, klickt man auf ...