Advanced Search
Search Results
512 total results found
Status über aufgegebene Bestellungen einsehen
Wenn Betriebe mittels Instanz miteinander verknüpft sind, kann nun immer der akutelle Stand der aufgegebenen Bestellungen eingesehen werden. Um zur Übersicht zu gelangen gehen Sie wie folgt vor: Bestellung aufgeben (Bestellung aufgeben) Klick auf Bestellungen...
Sortimentslisten anlegen
Möchte man verschiedene Sortimentslisten für Kunden anlegen, dann geht man wie folgt vor: WICHTIG: Es muss zumindest eine Sortimentsliste angelegt werden. Bei dieser muss das Feld Standard auf JA gesetzt werden. Diese gilt dann als Standardsortiment für alle K...
Rechnung lt. Lieferschein erstellen
Auswahl Rechnungen: Klick auf den Button +: Rechnung lt. Lieferschein auswählen: jeweiligen Lieferschein/Lieferscheine auswählen: Artikel summiert (Auswahl nur wichtig bei Erstellung von Sammelrechnungen) = Artikel werden von allen Lieferscheine...
erhaltene Bestellungen einsehen und bestätigen
Auswahl Aufträge Auswahl Anfragen Hier erhält man nun eine Übersicht über alle Bestellungen und kann diese einsehen: Nun kann die Bestellung bestätigt (Anfrage bestätigen), abgelehnt (Anfrage ablehnen) und/oder noch eine zusätzliche Information (In...
Lieferschein aus Bestellung erzeugen
Sobald eine Bestellung erledigt ist, kann durch klick auf die jeweilige Bestellung gleich ein Lieferschein erzeugt werden: Der Lieferschein kann nun entweder gleich wieder per Mail aus der App versendet werden oder wenn gewünscht auch ausgedruckt werden: ...
Artikel der Lieferanten anlegen
Sobald die Betriebe miteinander verknüpft worden sind, werden Ihnen nun alle Artikel des Lieferanten angezeigt. Nun können Sie entweder alle Artikel oder nur bestimmte Artikel des Lieferanten bei sich anlegen, um diese dann bestellen zu können. Hierzu gehen Si...
Preise aktualisieren
Stand: 14.01.2025 Wenn Aufträge angelegt werden, dann werden immer die aktuellen Preise, die im Modul Artikel hinterlegt sind herangezogen. Werden danach Preisänderungen vorgenommen, wirkt sich das nicht auf die Preise der bereits angelegten Aufträge aus. Mö...
Formular Ausgangsrechnung
Stand: 25.04.2025 Feldname Opt. Funktion belege_ar_anzahl_pos standard: 11;28;56;48 erster Parameter (11) = Anzahl er Positionen auf der ersten Seite zweiter Parameter (28) = Anzahl der Positionen auf jeder weiteren Seite ACH...
Formular Bestellung
Stand: 21.07.2025 Feldname Opt. Funktion belege_bs_anlieferdatum true/false Anlieferdatum andrucken (Konfig "auftraege_anlieferdatum" muss aktiv sein) belege_bs_anzahl_pos standard: 11;28;56;48 erster Parameter (11) = Anzah...
Formular Lieferschein
Stand: 25.04.2025 Feldname Opt. Funktion belege_ls_anzahl_pos standard: 11;28;56;48 erster Parameter (11) = Anzahl er Positionen auf der ersten Seite zweiter Parameter (28) = Anzahl der Positionen auf jeder weiteren Seite ACH...
Formular Auftrag
Stand 25.04.2025 Feldname Opt. Funktion belege_au_anzahl_pos standard: 11;28;56;48 erster Parameter (11) = Anzahl er Positionen auf der ersten Seite zweiter Parameter (28) = Anzahl der Positionen auf jeder weiteren Seite ACHT...
Formular Angebot
Stand: 25.04.2025 Feldname Opt. Funktion belege_an_anzahl_pos standard: 11;28;56;48 erster Parameter (11) = Anzahl er Positionen auf der ersten Seite zweiter Parameter (28) = Anzahl der Positionen auf jeder weiteren Seite ACH...
Konfiguration Texte
Stand: 24.07.2025 Feldname Funktion ar_neutral_name belege_ar_gu_summe Text für Gesamtbetrag bei Gutschriften belege_ar_info freies Feld am AR-Beleg um gewünschte Informationen am Beleg anzeigen zu lassen (z.B. Rechn...
Verfügbarkeiten einstellen
Stand: 18.06.2024 Um Verfügbarkeiten für den Webshop einstellen zu können muss im ersten Schritt ein Lieferant beim jeweiligen Artikel zugeordnet werden: Ist es ein selbst hergestellter Artikel, dann weist man einfach sich selber als Lieferant zu. Sobald...
Sublager importieren
Stand: 16.07.2024 Um Sublager importieren zukönnen, muss man als erstes die jeweilige Datei als CSV-Datei abspeichern. Wichtig: Zeichensatz: Unicode (UTF-8) Feldtrenner: Strichpunkt ; Jede Datei benötigt eine Überschriftszeile Beispiel fertige Import...
Lagerstände importieren
Stand: 16.06.2024 Um Lagerstände importieren zukönnen, muss man als erstes die jeweilige Datei als CSV-Datei abspeichern. Wichtig: Zeichensatz: Unicode (UTF-8) / Feldtrenner: Strichpunkt ; / Jede Datei benötigt eine Überschriftszeile Beispiele: Sp...
Auszahlung ZA und URL
Stand: 31.07.2024 Sollen für den Dienstnehmer Stunden oder Urlaub ausbezahlt werden, ist das wie folgt zum eintragen:monatlich je Dienstnehmer rechts unten am Dienstplan wird das wie folgt angedruckt: Wurde zuvor zB. ein anderes Programm verwendet, können für...
Emballagenartikel
Stand: 06.08.2024 Ein Emballagenartikel ist ein Verpackungsmartieral oder -gegenstand, der zum Schutz von Produkten während der Lagerung, des Transports und des Verkaufs dient. Beispiele: Kartons Metallverpackungen (Dosen, Fässer) Holzverpackungen (Kist...
Dokueinträge bearbeiten/löschen
Stand: 17.12.2024 Hier kann man bereits angelegte Dokueinträge wieder löschen/bearbeiten. Es können nur eigene Dokueinträge eingesehen und bearbeitet werden. Dokueinträge von anderen kann man zwar in den einzelnen Modulen sehen, aber nicht bearbeiten bzw. lö...
Artikel - Filtermöglichkeiten
Filter Preisspanne: Durch folgende Eingabe im Suchfeld kann nach einer bestimmten Preisspanne gefiltert werden: "€Preis von-Preis bis" z.B. €5-20 Achtung: Die Suchfunktion bezieht sich immer auf den Vk Brutto von der 1. Preisliste (Standard Verkaufspreislis...