Rechnungsübersicht & Rechnungsstatus ändern
Nach der Erfassung der Rechnungsdetails muss die Rechnung wieder verlassen werden. In der Rechnungsübersicht sind dann alle offenen Rechnungen ersichtlich, auch mit der jeweiligen Zahlungsart.
Die einzelnen Rechnungen können nun mit einem Häkchen markiert werden, danach kann ausgewählt werden, wie mit der Rechnung umgegangen werden soll.
Die Rechnung kann auf „bezahlt“bezahlt
gesetzt werden oder den Status „ü
zugewiesen bekommen.berweisen“berweisen
Rechnungsstatus auf "bezahlt" setzen:
Werden Rechnungen auf „bezahlt“ gesetzt, verschwinden sie aus der Übersicht der offenen Rechnungen und werden damit für das Buchhaltungsmodul bereitgestellt. Der Status bezahlt kann auch wieder rückgängig gemacht werden:
Dazu müssen alle Rechnungen angezeigt werden. die als bezahlt markierten Rechnungen werden unten den offenen Rechnungen mit grünem Häkchen (xxxx =bezahlt) angezeigt. Mit „B“B
kann die Rechnung bearbeitet werden.
Rechnungsstatus aus "überweisen" setzen:
Rechnungen mit der Zahlungsart „Ü
können überwiesen werden. Rechnungen mit einer anderen Zahlungsart können zwar markiert werden (Häkchen setzen), werden im nächsten Schritt aber ignoriert.berweisung“berweisung
Durch Klicken desauf Buttons „ü
öffnet sich ein neuer Schirm, in dem die Überweisungsinformationen angezeigt werden. fehlen Informationen (wie hier beim zweiten Beleg die Zahlungsreferenz) oder werden die Informationen hier geändert, muss/kann der berweisen“berweisender Button „Überweisungsdatei neu
betätigt werden.laden“laden
Sind alle Informationen vorhanden ändert sich der Button auf „Importdatei
.
Hiermit wird eine Überweisungsdatei im xml-Format erstellt und an die Emailadresse des Users geschickt. Parallel dazu wird es in einem vordefinierten Ordner im Filesystem abgelegt.erstellen“erstellen
Das Zahlungsfile kann dann in die jeweilige Bankenapplikation hochgeladen werden und die Überweisungen dann auf einmal durchgeführt werden.
Rechnungsstatus auf "nicht bezahlt" setzen:
Sowohl „bezahlte“ als auch „überwiesene“ Rechnung können auf „nicht bezahlt“ zurückgesetzt werden:
Wenn das geschieht, wird automatisch ein Dokueintrag angelegt, in dem ersichtlich ist, wer diese Rechnung wann auf „nicht bezahlt“ gesetzt hat.