Warenübernahme mit Bestellung
Stand: 20.08.2025
Um eine Warenübernahme zu machen, klickt man zuerst auf Warenübernahme
Unter "offene Bestellungen" werden alle Bestellungen angezeigt, die versendet sind - aber noch kein Wareneingang gebucht wurde
Man wählt die Bestellung aus, deren Lieferung man einbuchen möchte.
Feldname | Funktion |
---|---|
Artikel | Artikelname |
Waagen-Nr. | Waagen-Nr., wenn beim Artikel hinterlegt |
Bestellung | |
Einheit | bei Artikel hinterlegte Einheit |
BS-Menge | bestellte Menge |
Liefermenge | hier wird die gelieferte Stückzahl des Artiekls eingetragen |
EK aktuell | aktuell hinterlegter EK-Preis des Artikels |
EK Lieferung | hier kann der neue EK-Preis eingetragen werden, wenn er sich geändert hat |
Betrag | Gesamtbetrag des Artikels der Lieferung |
VK aktuell | aktuell hinterlegter VK-Preis des Artikels |
VK | hier kann der VK-Preis geändert werden |
geprüft | hier kann die Prüfung der Lieferung abgehakt werden (zwecks besserer Übersicht bei großen Lieferungen) |
Verwendet man die Spalte geprüft, dann setzt man den Haken bei dem Artikel, den man geprüft hat. Wenn man die Seite danach aktualisert (F5), so rutschen die markierten Zeilen ans Ende der Seite
Wurden Artikel geliefert, die nicht bestellt wurden und man möchte diese behalten und ebenfalls einbuchen, kann man auf alle Artikel des Lieferanten anzeigen
klicken und bei den Artikeln, die zusätzlich geliefert wurden auch eine Liefermenge eintragen:
Wurde alles eingetragen, was geliefert wurde, kann der Wareneingang gebucht werden. Anbei die Erklärung der untersten Felder im Warenübernahme-Schirm:
Nr. | Feldname | Funktion |
1 | Datumfeld | Datum, mit dem der Wareneingang gebucht wird |
2 | EK übernehmen | Hakt man das Kästchen daneben an, so wird der neue EK-Preis im Modul Artikel übenommen |
3 | ExtLsNr | Hier kann die Lieferscheinnr. des Lieferanten eingegeben werden |
4 | Lagerort | Hier kann bestimmt werden auf welches Lager die Artikel eingebucht werden |
5 | Teillieferung | Sollte nur eine Teillieferung der Bestellung geliefert worden sein und die Restlieferung noch nachgeliefert werden, dann kann hier eine Teillieferung eingebucht werden |
6 | Wareneingang buchen und Bestellung abschließen |
Klickt man auf diesen Button wird der Wareneingang gebucht und die Bestellung wird abgeschlossen.
Hat man nur eine Teillieferung bekommen und es wird nichts mehr nachgeliefert, dann verwendet man auch diesen Button! |
7 | offene Wareneingänge | Dieses Feld wird angezeigt, wenn es offene Belege im Modul WE-Lieferschein gibt. Wählt man hier einen Beleg aus, wird der Wareneingang zu diesem Beleg dazu erfasst. |
8 | Artikel in RGS-Spooler | Durch das Klicken auf diesen Button werden Regalstreifen für alle Artikel im Spooler gespeichert. |
No comments to display
No comments to display