Advanced Search
Search Results
511 total results found
Kontenplan importieren
Stand: 04.05.2022 Um einen Kontenplan importieren zukönnen, muss man als erstes die jeweilige Datei als CSV-Datei abspeichern. Zeichensatz: Unicode (UTF-8) / Feldtrenner: Strichpunkt ; / Jede Datei benötigt eine Überschriftszeile Beispiel fertige Import-Dat...
Ausgangsrechnung
Stand: 04.05.2022 Um Ausgangsrechnungen verbuchen zu können, muss man zuerst unter Daten holen auf das jeweilige Monat (YYYY-MM) klicken, damit man die Rechnungen im Modul Buchhaltung sehen kann. Nun kann man links alle Rechnungen des jeweiligen Monats seh...
Eingangsrechnung
Stand: 04.05.2022 Um Eingansrechnungen verbuchen zu können muss man zuerst unter Daten holen auf das gewünschte Monat (YYYY-MM) klicken, damit man die Rechnungen im Modul Buchhaltung sehen kann. Nun kann man links alle Rechnungen des jeweiligen Monats se...
Konten, Kassen & Kreditkarten
Stand: 16.08.2022 Um die Bank verbuchen zu können muss man zuerst unter Daten holen auf das entsprechende Monat (YYYY-MM) klicken, damit man die Rechnungen im Modul Buchhaltung sehen kann. Nun kann man links alle Rechnungen des jeweiligen Monats sehen A...
Import zurücksetzen AR, ER, Bank
Stand: 04.05.2022 Um den Import der Daten zurücksetzen zu können muss man auf Import zurücksetzen klicken. Dies wird dazu verwendet, wenn man die Daten im ERP-System nochmal bearbeiten möchte. Dies funktioniert nur, wenn die Daten noch nicht in ein externes...
Set-Artikel
Stand: 06.08.2024 Ein Set-Artikel ist ein Produkt, das aus mehreren zusammengehörigen Artikeln besteht, die als Einheit verkauft werden. Ein Set-Artikel kann also als eine Art Bündelung von Produkten betrachtet werden, die gemeinsam zu einem bestimmten Zweck ...
Artikel - Artikel zu Listen
Stand: 08.04.2022 Hier können die jeweiligen Listen ausgewählt werden (rechts) und dann alle Artikel ausgwählt werden (links), die zu der Liste hinzugefügt werden sollen. Alle Artikel, die der Liste hinzugefügt sind, werden durch anklicken grün. Klickt man ei...
Artikel - Massendatenbearbeitung
Stand: 15.04.2022 Über die Auswahl unterschiedlicher Felder des Artikelstamms und dem Klicken auf Massendatenbearbeitung kommt man in die Massendatenbearbeitung. Hier kann der Feldwert des ausgewählten Feldes für alle Artikel geändert werden. Der Ursprungswer...
Artikel - Artikeldetail - Dokueintrag anlegen
Stand: 17.06.2025 Es gibt außerdem die Möglichkeit über den genauso benannten Menüpunkt Dokueinträge anzulegen. Bei einem Dokueintrag können zusätzlich auch Dokumente hochgeladen werden, indem zuerst auf Dukoeintrag anlegen geklickt wird und danach auf ...
Artikel - Preiswartung
Stand: 15.04.2022 Die Preiswartung kann man verwenden, um schnell Preise der jeweiligen Artikel anzupassen. Im nächsten Schirm kann man nun gleich nach bestimmten Artikel suchen SUCHE oder einen bestimmen Lieferanten oder eine Gruppe auswählen. Danach sind...
Briefvorlage erstellen
Stand: 20.05.2025 Feldname Funktion Adresse Hier kann man eine Person oder Adressgruppe auswählen (Adressgruppe=Serienbrief) Betreff Betreff des Briefs Anrede gewünschte Andrede auswählen Nun können noch wei...
Übersicht Warenbewegungen
Stand: 20.03.2025 Die Startseite zeigt die letzten 100 Wareneingänge und Warenausgänge an. Diese Übersicht dient zur raschen Kontrolle um sehen zu können, ob die Warenwirtschaftsbuchungen wie gewünscht gebucht wurden. Oben rechts im Schirm kann man mittels...
Modus `kontieren´ aktivieren/verlassen
Stand: 12.04.2022 Dieser Modus kann dazu verwendet werden um sich einen Filter zu setzen, damit man mit dem Tabulator nur noch auf die gewünschten Felder springt, die man bearbeiten möchte. Durch einen Klick auf Modus kontieren aktivieren erscheinen unten ...
AR/ER verbuchen
Stand: 15.04.2022 Wenn die Daten geholt wurden, kann man den einzelnen Zeilen nun ein Konto zuweisen, auf welches die Rechnungen verbucht werden sollen Durch einen Klick auf das Konto wird ein weiteres Fenster geöffnet, in dem man alle Konten sieht, die be...
Produktionsstätte anlegen
Stand: 15.04.2022 Unter Produktionsstätten kann man beliebig viele Produktionenstätten anlegen. Im nächsten Schirm kann man nun neue Produktionsstätten anlegen, auf B bereits vorhandene bearbeiten oder auf X löschen. Es können den einzelnen Produktionss...
Produktionszeiten anlegen
Stand: 12.04.2025 Hier kann man nun neue Produktionszeiten anlegen, schon vorhandene Produktionszeiten bearbeiten B oder löschen X Feldname Funktion Name Name der Produktionszeit Farbe hier kann eine beliebige Farbe für di...
Produktionsplan anlegen
Stand: 12.04.2022 Durch Klick auf Produktionsplan kann man seinen Produktionsplan öffnen. Hier erhält man eine gute Überischt, an welchen Tagen welche Produkte produziert werden. Wenn man den Produktionsstätten Farben zugeteilt hat, werden hier die Artikel...
Eigenproduktion anlegen
Stand: 11.07.2023 Dies dient zur schnellen Erfassung von produzierten Artikeln um Zugänge und Abgänge der Warenwirtschaft zuzuweisen. In der Warenwirtschaft sind nur fixe Stücklisten relevant. In der Übersicht werden alle Aufträge angezeigt, die zugeordnet...
Produktion anlegen
Stand: 10.10.2022 Auf Produktion anlegen kann man nun die Artikel auswählen für die man eine Produktion anlegen möchte. Es werden nur Artikel angezeigt, welche im Artikel Modul eine Produktionsstätte hinterlegt haben. Diese 3 Punkte im Modul Artikel si...
Produktion durchführen
Stand: 06.05.2022 Klickt man nun auf i kommt man zur Produktionsübersicht: Ist bei dem Artikel ein Rezept hinterlegt, kann man auf Rezept übernehmen klicken, um so das Rezept zu hinterlegen. Rechts im Schirm kann man alle Artikel sehen, die für diesen Tag...