Advanced Search
Search Results
512 total results found
Lager - Regalstreifen
Stand: 06.02.2025 Hier werden alle Artikel angezeigt, die zum Regalstreifen-Spooler zugeordnet sind. Hier kann man einsehen, wie man Artikel für den Druck vormerken kann → Lagerorte Unter dem Reiter "erneut drucken" können die bereits gedruckten Regalst...
Lager - Artikel zuweisen
Stand: 25.04.2022 Klickt man auf Artikel zuweisen werden alle Sublager, die diesem Lager zugeordnet sind angezeigt: Wenn dem Lager mehrere Sublager zugeordnet sind, wählt man im Schirm das gewünschte Regal aus Nun kann man rechts im Schirm alle Artike...
Bestellung anlegen
Stand: 25.04.2022 Um eine neue Bestellung anlegen zu können muss man folgende Punkte eingeben: Datum der Bestellung (es wird automatisch immer das heutige datum angezeigt) Lieferant auswählen (bei wem wird bestellt) Bestellnummer (Wenn man eine Bestellun...
Bestellung anlegen
Stand: 26.04.2022 Auf Bestellen gibt es noch eine zweite Möglichkeit Bestellungen anzulegen: Im nächsten Schirm kann man nun ein Lager auswählen, wo man hinbestellen möchte Unter "heute Bestellen" werden alle Lieferanten angezeigt, bei denen man noch he...
Übersicht Lager
Stand: 26.04.2022 Sobald ein Lager ausgewählt wurde, werden nur noch die Artikel angezeigt, die auf dem gewählten Lager gültig sind. Es werden für jedes Lager 4 weitere Spalten angzeigt: Feldname Funktion Kapazität hier wird angez...
Kategorien
Stand: 03.10.2022 Hier können neue Kategorien angelegt oder bearbeitet werden. 1. bestende Kategorien kann man jederzeit umschreiben. 2. eine neue Kategorie anlegen: Der Name der neuen Kategorie wird rechts eingegeben und über Kategorie anlegen ange...
Orte anlegen
Stand: 23.04.2025 Über Orte können Bestelleingänge besser strukturiert werden. Versand- und Zustellkosten sind ebenfalls Ortsabhängig. Bei einem einfachen Webshop benötigt man zumindest einen allgemeinen Ort (z.B. Abholung, Zustellung, Versand). Es können auch...
Regeln Termine/Ausnahmen
Stand: 10.01.2025 Terminregel: Soll über den gewünschten Webshop nur zu bestimmten Tagen bzw. Uhrzeiten bestellt und /oder geliefert werden können, müssen die Termine spezifisch eingegeben werden. Damit nicht jeder Termin einzeln eingegeben werden muss, könn...
Versandkosten anlegen/Versandland hinzufügen
Stand: 26.04.2022 Versandkosten anlegen: Pro Abholort können Versandkosten hinterlegt werden. Angelegt werden diese rechts im Menü über Auswahl des Abholortes und Klicken auf Versandkosten anlegen. Danach können Details zu den Versandkosten erfasst w...
WE-Lieferschein anlegen (bei Seriennummern/Chargennummern)
Stand: 20.08.2025 Generell werden WE-Lieferscheine in der Warenübernahme erstellt. Allerdings können keine Artikel mit Chargennummer/Seriennummer dort gebucht werden. Daher gibt es für diese Artikel folgende Funktion: Um einen WE-Lieferschein zu erfassen wäh...
Lieferschein hochladen
Stand: 22.07.2025 Klickt man auf Lieferschein hochladen wird gleich eine leere Zeile erzeugt, die man dann manuell bearbeiten kann: Durch Klicken auf Bearbeiten (B) öffnet sich der leere WE-Lieferschein und kann bearbeitet werden. Auf der rechten Seite k...
Warenübernahme mit Bestellung
Stand: 20.08.2025 Um eine Warenübernahme zu machen, klickt man zuerst auf Warenübernahme Unter "offene Bestellungen" werden alle Bestellungen angezeigt, die versendet sind - aber noch kein Wareneingang gebucht wurde Man wählt die Bestellung aus, deren...
Warenübernahme ohne Bestellung
Stand: 20.08.2025 Wenn keine Bestellung vorhanden ist, kann man sich diese manuell anlegen. Zuerst wählt man einen Lieferanten aus: Danach gibt man die Liefermenge ein, ändert (wenn nötig) die EK-Preise und drückt auf Wareneingang buchen Die Erklärun...
Modus Menge
Stand: 29.04.2022 Dieser Modus wird verwendet, wenn man Artikel verschiedene Lager zuteilen möchte. Wenn den Artikeln ein Sublager zugeordnet ist, wird hier angezeigt, wieviel für welches Lager bestellt worden ist Feldname Opt. Funktion ...
Warenübernahme aus Bestellung
Stand: 29.04.2022 Sobald Bestellungen als versendet markiert wurden, erscheint in der Zeile der Bestellung Wareneingang. Klickt man darauf, wird man direkt in das WE-Eingang Modul geschickt: (Warenübernahme)
allgemeine Verwendung der Regeln
Stand: 04.05.2022 Mit diesem Tool kann man sich Regeln anlegen um sich das Buchen der wiederkommenden Zahlungen zu vereinfachen wie z.B. Gehälter, Mieten, Strom,... Dazu klickt man zuerst auf Regeln bearbeiten Im nächsten Schirm wählt man zuerst aus ob di...
Verbuchung von Bankomat
Stand: 20.01.2025 Um die Bankomat-Buchungen automatisch verbuchen zu können, kann man sich einige Regeln dazu anlegen: ACHTUNG: Bitte beachte, dass hier mit Beispieldaten gearbeitet wird. Daher können die Daten in deinem Programm anders aussehen. Begriffe mü...
UVA
Stand: 05.05.2022 Auf UVA kann man die jeweilige UVA einsehen Rechts im Schirm kann man nun auswählen für welches Quartal man die UVA sehen möchte. Möchte man die UVA monatlich sehen, muss dies seperat eingestellt werden. Wende dich dafür an deinen LotzAp...
Kassabuch
Stand: 05.05.2022 Hier bekommt man eine Übersicht über die Belege des gewählten Zeitraumes (Monat oder Jahr)
Zahlungsmethoden
Stand: 18.06.2025 Hier können Zahlungsmethoden für Kassen angelegt werden: Auf B kann man schon vorhandene Zahlungsmethoden bearbeiten und auf X löschen Feldname Funktion Kassa jeweilige Kassa, auf der die Zahlungsmethode angele...