Skip to main content

1. Einstieg in LDAP & Mitarbeiter anlegen

Stand: 07.10.2025

Einstieg in LDAP:

1. WireGuard öffnen

grafik.png

2. Worspace auswählen - Klick auf Aktivieren

grafik.png

Sobald man im LDAP fertig mit seinen zu erledigenden Arbeiten ist, muss der WireGuard unbedingt wieder deaktiviert werden!

grafik.png

3. LDAP öffnen

grafik.png

4. Klick auf Connect

grafik.png

5. ldap.lotzapp.work auswählen - Ok

grafik.png

Mitarbeiter anlegen:

Im Ordner "ou_persons_internal" findet man alle bereits angelegten Mitarbeiter. Im Ordner "ou_templates" findet man die Beispielvorlage, die verwendet werden muss, wenn ein neuer Mitarbeiter angelegt werden möchte.

grafik.png

1. Vorlage kopieren

grafik.png

2. Vor- und Nachname eingeben + Ordner auswählen

grafik.png

grafik.png

3. Ordner "ou=persons_internal" auswählen - Klick auf angelegten Mitarbeiter

grafik.png

4. Folgende Felder mit Vorname/Nachname, Kürzel (=1. Buchstabe von Vorname, 1. Buchstabe von Nachname), Position befüllen

Die Daten genauso umschreiben, wie in der Beispieldatei vorgeben (Groß-Kleinschreibung beachten!)

grafik.png

grafik.png

Beispiel:

grafik.png

5. Passwort vergeben: Rechtsklick auf den User - Set password

Es muss ein starkes Passwort vergeben werden und es muss dem Mitarbeiter auch Bescheid gegeben werden, falls er das Passwort ändert, dass er ebenfalls ein starkes Passwort vergeben muss.

grafik.png

grafik.png

6. Doppelklick auf den User - Samba - Haken bei "Account is disabled" raustun

Wenn der Haken gesetzt ist, dann hat der User keine Berechtigungen mehr und kann sich nicht mehr anmelden (Kanboard, Wiki, grommunio,..)

grafik.png

7. Personal - open

Hier kann ein Profilbild hinterlegt werden. Dieses scheint dann in allen Kanälen auf wie z.B. im Talk und Remote.

grafik.png

8. Membershop - Add

Hier werden alle Berechtigungen des Users vergeben.

grafik.png

Klick auf "Description" um die Berechtigungen zu sortieren (=für besseren Überblick)

grafik.png

Die Einstellung erfolgt pro User individuell - je nachdem, welcher Position er angehört.

Beispiel: (Access = Rechte um sich auf dieser Plattform anmelden zu können; sagt noch nichts über die Berechtigung in der jeweiligen Plattform auf)

grafik.png

Beispiel über die verschiedenen Gruppen im Wiki:

grafik.png

Es können jederzeit Berechtigungen hinzugefügt bzw. entzogen werden:

Add = Berechtigungen hinzufügen

Remove = Berechtigung entziehen

grafik.png

Nun muss sich auf allen Plattformen, wo dieser User Zugriff haben sollte einmal angemeldet werden und die Einstellungen kontrolliert werden.

Weiter zu: Einstellungen kontrollieren