Advanced Search
Search Results
512 total results found
neuen Auftrag anlegen
Stand: 14.01.2025 Um einen neuen Auftrag anzulegen gibt man im Feld "Neuer Auftrag" den gewünschten Namen des Auftrags ein. Das Feld ist nur optional und kann auch leer gelassen werden. Im nächsten Feld wählt man den jeweiligen Kunden aus, für den der Auft...
Auftragsübersicht
Stand: 21.06.2022 In der Übersicht sieht man alle bereits angelegten Aufträge BS = Bestellung (eine Bestellung wird dann gemacht, wenn Artikel aus dem Auftrag bei einem Lieferanten bestellt werden müssen) Der Lieferant muss beim Artikel hinterlegt sein! ...
Lieferkonditionen
Stand: 28.07.2022 Um neue Lieferkonditionen anzulegen klickt man zuerst auf Lieferkonditionen Hier kann man entweder rechts im Schirm neue Lieferkonditionen anlegen, bereits vorhandenen Lieferkonditionen auf B bearbeiten oder mit X löschen Feldn...
Auftragsplanung
Stand: 21.06.2022 Um die Auftragsplanung für die jeweiligen Tage/Wochen einsehen zu können klickt man zuerst auf Auftragsplanung Nun kann man sehen welche Aufträge, für welche Tage geplant sind Mit einem Rechtsklick auf den Auftrag kommt man automatisch...
Auftragsplanung Lieferdatum
Stand: 21.06.2022 Klickt man auf Auftragsplanung Lieferdatum werden alle Aufträge angezeigt, die kein Lieferdatum haben Mit Drag & Drop kann man die Aufträge an einem bestimmten Tag ziehen und somit ein Lieferdatum vergeben
eigene User für Lieferanten anlegen & Adressen verknüpfen
Stand: 20.08.2025 Bestehende LotzApp User können mit der Adresse in der Adressdatenbank verknüpft werden. Dadurch kann dieser Lieferant z.B. auf die Lagerstände zugreifen und selbständig Waren anliefern und auch einbuchen. Voraussetzung ist, dass der User ei...
Waagenanbindung
Stand: 18.08.2022 Um eine neue Waage anzulegen klickt man zuerst auf Waagen Danach kann man rechts im Schirm nun den gewünschten Namen der Waage eingeben und danach auf Waage anlegen klicken Links im Schirm sieht man alle bereits angelegten Waagen. Dies...
Überblick auf den Konten behalten
Stand: 02.09.2022 Im Modus i wird standardmäßig eine Summierung per Buchungszeile nach Text angezeigt. Sind bei einer oder mehreren Buchungzeilen mehrere Zeilen zugeordnet, erfolgt die Summierung nach Auftrag. Alternativ kann auch manuell abgestattet werde...
Kundenguthaben
Stand: 10.06.2025 Kundenguthaben können entweder manuell in LotzApp anglegt werden oder mittels CSV-Datei importiert werden. Kundenguthaben manuell anlegen: Modul Adressen -> Kundenguthaben Um ein Kundenguthaben anzulegen, gibt man zuerst im Feld Betrag ...
MailChimp anlegen
Um einen Kontakt an MailChimp übergeben zu können, muss das Feld "Newsletter" auf "Ja" gestellt sein: Nun muss als erstes ein API Key angelegt werden: Für den API key wird zusätzlich die Audience ID benötigt: Nun kann der API key und die...
Seriennummer/Chargennummer
Stand: 10.10.2022 Das Feld "Seriennummer" muss auf "Ja" gestellt sein. So wird nun bei jedem Warenausgang eine Seriennummer verlangt. (Warenausgang mit Seriennummer) Unter Übersicht Warenbewegungen kann man nun einsehen, welche Seriennummern gerade auf Lag...
Artikel mit Seriennummern produzieren
Stand: 11.10.2022 Ist bei dem produzierten Artikel das Feld "Seriennummer" auf "Ja" gestellt, so muss hier eine Seriennummer eingetragen werden, sonst kann die Produktion nicht abgeschlossen werden (Seriennummer/Chargennnummer). Wurde die Seriennummer ei...
Artikel mit Seriennummern in der Produktion verwenden
Stand: 11.10.2022 Es werden alle Artikel mit Seriennummer unter den Zutaten angezeigt. Für diese Artikel muss zuerst ein Warenausgang erstellt werden, um danach die Produktion abschließen zu können. (Warenausgang mit Seriennummer) Durch einen Klick auf den...
Kassen umbuchen
Stand: 24.07.2024 Um eine Kassa umbuchen zu können, muss bei der Kassa die umgebucht werden soll, die jeweilige Kassa im Feld "buchen" eingetragen werden, auf diese nun umgebucht werden soll: Man kann die Umbuchung einer Kassa auf fünf verschiedene Arten d...
Übersicht Verkauf
Stand: 24.07.2025 Auf Übersicht verkauf erhält man eine Liste aller Verkäufe. In der ersten Zeile kann nach einem beliebigen Zeitraum gefiltert werden (z.B. Datum, KW, Zeitraum). Stellt man sich mit dem Mauspfeil direkt auf das Datumsfeld, sieht man die mög...
Webshops
Stand: 11.11.2022 Hier kann dem Artikel ein Webshop zugewiesen werden: Die Artikelgruppe wird nur automatisch ausgefüllt, wenn zuvor den Artikelgruppen eine Shop-Kategorie zugewiesen wurde → Artikelgruppe
Adresse mit Partner verknüpfen
Möchte man Mandanten miteinander verknüpfen, so kann der Button Adresse mit Partner verknüpfen verwendet werden. Damit die Adresse mit dem Partner verknüpft werden kann, muss zuerst die Adresse des Partners angelegt werden. Hierbei ist es wichtig, dass folgen...
Globale Artikel
Stand: 30.11.2022 Wenn andere Mandanten Artikel verwenden sollen, müssen die Mandanten zuerst verbunden werden → Adresse mit Partner verknüpfen Danach können die jeweiligen Artikel im Modul Stammdaten → Globale Artikel angefordert werden: Hier scheinen al...
Standorte
Stand: 17.12.2024 Im Modul "Stammdaten" → Standorte können verschiedene Standorte für den Mandanten angelegt werden. Werden dem Standort dann Lieferanten zugewiesen, hat dies die Funktion, dass bei der Artikelzuweisung zu Lagern, dann nur mehr die Artikel ange...
Konfigurationen
Stand:17.11.2022 Um die Kommissionsartikel einsehen zu können, klickst du zuerst auf Kommissionsartikel Es werden nur Lieferanten angezeigt, bei welchen im Modul Adressen Kommission auf "Ja" gestellt wurde. Wird diesen Feld nicht automatisch angezeigt, k...