Advanced Search
Search Results
18 total results found
Adressdatenbank
Stand: 17.12.2024Hier können optionale Felder im Adressstamm eingeblendet und umbenannt werden. → Adressen anlegen Durch Betätigen des + Buttons können die optionalen Felder im Adressstamm aktiviert werden. Außerdem können die Feldbezeichnungen umbenannt werd...
Artikeldatenbank
Stand: 10.01.2025Hier können optionale Felder im Adressstamm eingeblendet und umbenannt werden. → Artikel Durch Betätigen des + Buttons können die optionalen Felder im Artikelstamm aktiviert werden. Außerdem können die Feldbezeichnungen umbenannt werden, inde...
Adresstypen vergeben
Wenn man in einem Adressdetailsatz steht, können für die Adresse unterschiedliche Adresstypen vergeben werden: Kunde, Lieferant, Produzent oder Interessent. Es können auch alle 4 Adresstypen für eine Adresse gleichzeitig aktiviert sein. Durch Klicken des jewei...
Adressgruppen anlegen
Stand: 04.08.2022 Um die angelegten Adressen strukturieren zu können, gibt es die Möglichkeit, mit Adressgruppen zu arbeiten. Es können beliebig viele Adressgruppen angelegt werden. Adressgruppendetails Mit B Bearbeiten kann in die Adressgruppendetail...
Adressen zu Gruppen
Stand: 31.03.2022 Um den Überblick nicht zu verlieren, kann über den Menüpunkt Adressen zu Gruppen angezeigt werden, welche Adressen pro Gruppe zugeordnet sind bzw. können Adressen zu Adressgruppen zugeordnet werden. Auf der rechten Seite im Schirm kann ei...
Überblick über die Adressgruppen behalten
Stand: 31.03.2022 Die Anzahl der Datensätze (= Adressen pro Adressgruppe) wird oberhalb der Adressgruppen angezeigt. So kann der Überblick behalten werden, wie viele Adressen in jeder Adressgruppe enthalten sind. Will man wissen, ob eine Adresse in mehrere...
Adressfilter
Stand: 20.11.2024 Es können Adressfilter angelegt werden wie beispielsweise „Alle Lieferanten“ oder ein PopUp, bei denen dann ein „spezifisches Jahr“ zur Suche eingegeben werden kann. Normale Benutzer können nur den Filternamen anlegen. Die Logik des Filters ...
Adressliste drucken
Stand: 20.11.2024 Man filtert die Adresse wie für die Adressliste gewünscht und klickt danacht auf Adressliste drucken. Es erscheint ein neuer Schirm mit der gewünschten Adressliste. Diese kann direkt aus dem Browser gedruckt bzw. als PDF gespeichert werde...
Etiketten drucken
Stand: 20.11.2024 Druckt eine Liste aller Adressen die gerade im Schirm angezeigt werden im Etikettenformat. Ein neues Fenster wird geöffnet, die hier angezeigten Seiten können direkt aus dem Browser heraus gedruckt werden. Je nach den Möglichkeiten der verfü...
Importieren
Stand: 09.01.2025 Beim Import muss darauf geachtet werden, dass der richtige Fileaufbau verwendet wird. Der Fileaufbau ist derselbe wie beim Exportfile ACHTUNG: Jeder Datensatz hat eine eindeutige ID in der ersten Spalte des Import. bzw. Exportfiles. Bleibt ...
Exportieren
Durch Klick auf exportieren, werden alle Adressdaten in eine Excel-Liste exportiert: Möchte man sich eine Excel-Liste nur von einer bestimmten Adressgruppe, nur von Lieferanten/Kunden oder nur von einem bestimmten Betreuer ausgeben, setzt man zuvor den Filt...
Massendatenbearbeitung
Es besteht die Möglichkeit, für alle Adressen gleichzeitig Änderungen bei bestimmten Feldern vorzunehmen. Die zu ändernden Felder können im Dropdown Menü ausgewählt werden. Durch klicken des Buttons Massendatenbearbeitung öffnet sich ein neues Fenster, in...
New Page
Feldname Opt. Funktion xxxx (x) xxx neues Tabellenfeld testtext 13
ER Menüpunkte/Filtermöglichkeiten
Stand: 20.05.2025 ER-Übersichtsschirm: Im ER-Übersichtsschirm werden in der ersten Tabelle ganz oben im Schirm immer die hochgeladenen aber noch nicht erfassten Rechnungen angezeigt: Die zweite Tabelle zeigt alle noch nicht bezahlten Rechnungen an, die ab...
Eingangsrechnungen erfassen
Stand: 20.05.2025 Um Eingangsrechnungen zu erfassen, müssen diese im ersten Schritt ins System hochgeladen werden. Modul ER - Rechnung hochladen Es können beliebig viele Rechnungen auf einmal hochgeladen werden (Folgende Dateien können importiert werden: ...
Rechnungspositionen erfassen
Stand: 20.05.2025 Nach Erfassung des Rechnungskopfes und nach Anlegen der benötigten Buchhaltungsartikel, können nun die Rechnungspositionen hinzugefügt werden. 1. Klick auf das DropDown-Menü "Artikel wählen". Hier werden alle angelegten Artikel angezeigt, b...
Neuen Lieferanten anlegen
Stand: 21.05.2025 Findet man den gewünschten Lieferanten noch nicht im DropDown-Menü zum auswählen, dann muss dieser zuerst angelegt werden. Um nicht extra ins Modul Adressen wechseln zu müssen, gibt es rechts im Schirm den Button neuen Lieferanten anlegen. ...
Zahlstatus ändern
Stand: 21.05.2025 Nach der Erfassung der Eingangsrechnungen muss die Rechnung wieder verlassen werden. In der Rechnungsübersicht sind dann alle offenen Rechnungen ersichtlich, auch mit der jeweiligen Zahlungsart. Um die Rechnung auf bezahlt zu setzten gibt...