Skip to main content

Lieferscheinübersicht & Lieferscheinstatus ändern

Stand: 13.05.2025

Lieferscheinübersicht:

Nach der Erfassung der Lieferscheine muss der Lieferschein wieder verlassen werden. In der Lieferscheinübersicht sind dann alle Lieferscheine ersichtlich, je nach ausgewähltem Filter.

grafik.png

Lieferscheinstatus:

Ist der Lieferschein fertig erfasst, kann er im nächsten Schritt angesehen bzw. versendet werden.

Durch Klick auf VIEW kann das Dokument beliebig oft angesehen werden, der Status ändert sich dadurch nicht. Der Lieferschein kann weiterhin gelöscht werden (ersichtlich durch das X am Ende der Zeile).  

Durch Klick auf PRT wird der Lieferschein als versendet markiert, somit kann der Lieferschein nicht mehr bearbeitet bzw. gelöscht werden.  Der Lieferschein kann in diesem Status nur mehr archiviert werden (ersichtlich durch das A am Ende der Zeile).

Durch Klick auf @ kann der Lieferschein per E-Mail aus LotzApp versendet werden. Sobald der Lieferschein per Mail versendet wurde, kann dieser nicht mehr gelöscht werden.

Achtung: Um Lieferscheine direkt aus LotzApp zu versenden, muss zuerst deine E-Mail-Adresse mit LotzApp verknüpft werden, wende dich bitte dazu an deinen LotzApp-Betreuer.

grafik.png

Lieferschein für die Abrechnung sperren:

Um Lieferscheine für die Abrechnung sperren zu können, benötigt man die Spalte "Status".  Scheint diese Spalte in deinem Mandanten noch nicht auf, kann diese wie folgt eingeblendet werden:

grafik.png

  1. Modul Stammdaten - Spalten

    grafik.png

  2. Spalte ls satus - Klick auf das +, um die Spalte freizuschalten

    grafik.png

Standardmäßig wird nun bei jedem Lieferschein ein Häkchen angezeigt. Das bedeutet, dass diese Lieferscheine für die Abrechnung freigegeben sind:

grafik.png

Durch einen Doppelklick auf das Häkchen, erscheint ein X und der Lieferschein ist somit gesperrt.

grafik.png

Wird nun eine Sammelrechnung an diesen Kunden gestellt, dann werden alle Lieferscheine mit X ignoriert und nicht zu einer AR umgewandelt (-> Sammelrechnung erstellen).

Über den Button Rechnung erstellen kann aber jederzeit eine AR generiert werden auch wenn der Lieferschein gesperrt ist. 

grafik.png

Möchte man die Sperrung wieder aufheben, dann wird wieder ein Doppelklick auf das X gemacht.

Weiter zu:

-> bestehende Lieferscheine bearbeiten

-> Einzelrechnung und/oder Sammelrechnung erstellen