Lieferscheine ohne Bestandsführung erstellen
Stand: 02.09.2025
Die Erstellung des Lieferscheins hängt davon ab, ob eine Bestandsführung verwendet wird oder nicht.
- Mit Bestandsführung wird beim Erstellen des Lieferscheins der Lagerstand automatisch angepasst. (-> LS mit Bestandsführung erstellen)
- Ohne Bestandsführung dient der Lieferschein rein zur Dokumentation der Lieferung, ohne Einfluss auf den Lagerstand
Wird keine Bestandsführung verwendet, ist es wichtig, dass das Feld "Bestandsführung" im Modul Artikel bei den Artikeln auf "Nein" gestellt ist, bevor begonnen wird Lieferscheine zu erstellen.
Modul Artikel - Artikel bearbeiten (b) - Bestandsführung:
Modul Lieferschein - Lieferschein erstellen:
Bevor ein neuer Lieferschein angelegt wird, kann im Feld darüber noch das gewünschte Lieferscheindatum eingegeben werden (standardmäßig wird das heutige Datum vorgeschlagen).
Als nächstes wird der jeweilige Kunde ausgewählt:
Danach werden unter dem Reiter Neue Position hinzufügen, alle Artikel zum Lieferschein hinzugefügt (Achtung: Hier können nur die Artikel ausgewählt werden, bei denen das Feld "Bestandsführung" auf Nein gestellt ist).
Position hinzufügen:
Nun kann die Menge angepasst werden.
Wenn alle Artikel dem Lieferschein zugeordnet wurden, sieht man den fertigen Lieferschein nun unter Modul Lieferschein - offene Lieferscheine:
Weiter zu:
-> Lieferscheinübersicht & Lieferscheinstatus ändern
No comments to display
No comments to display