Skip to main content

Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login

Stand: 17.09.2025

Es gibt die Möglichkeit beim Mandanten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Login anzulegen. Ist dies eingestellt, so reicht es nicht, beim Anmelden nur sein Passwort einzugeben, sondern man bekommt zusätzlich auf die Usermail einen Einmalcode zugeschickt, den man eingeben muss.

Einstellung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Einstellung wird im Modul Stammdaten - Module vorgenommen. Hier gibt es das Feld Zwei-Faktor-Authentifizierung. Standardmäßig ist dies auf Nein gestellt. Möchte man dies umstellen, klickt man auf den Pfeil rechts und wählt Ja aus. Danach muss man noch mit Klick auf S bestätigen.

grafik.png

Somit ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle User beim Login eingestellt.

Ablauf der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Meldet man sich ab dem Zeitpunkt der Umstellung ab und wieder an kommt man erst auf das gewöhnliche Anmeldefenster in welchem man sich mit User und Passwort anmelden kann.

grafik.png

wählt man dann seinen Mandanten aus, erscheint der Schirm für die Zwei-Faktor-Authentifizierung und man bekommt zeitgleich eine Mail mit dem Code zugesandt.

grafik.png

Nachdem man den zugesandten Code eingegeben hat, klickt man auf Code verifizieren. Der Vorgang sollte innerhalb von 10 min abgeschlossen werden, sonst verfällt die Gültigkeit des Codes. Sollte dies passieren, kann man via Code erneut senden einen neuen Code beantragen.

Sobald der Code verifiziert wurde, ist man im Programm und kann alle Module wie gewohnt verwenden.